Links
Als Meilenstein der internationalen Klimaforschung sei zuallererst auf den aktuellen Sachstandsbericht des Weltklimarats (Intergovernmental Panel on Climate Change, IPCC) verwiesen:
Das Internetportal www.klimanavigator.de hat das Ziel, einen Überblick über die klimarelevante Forschung sowie über Klimawandel und Klimaanpassungsinitiativen zu vermitteln. Die Webplattform richtet sich in erster Linie an Nutzer aus Politik und Wirtschaft, die mit den Fragen des Klimawandels konfrontiert sind. Die Informationen sind in Themendossiers gebündelt, die auch Medien, Bildungseinrichtungen und interessierte Laien nutzen. Auch die Medien, Bildungseinrichtungen und interessierte Laien können profitieren. Zusätzlich werden Institutionen und Verbünde in Deutschland vorgestellt.
Das Wissenschaftsjahr 2012 "Zukunftsprojekt Erde" wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und der Initiative Wissenschaft im Dialog (WiD) getragen. In diesem Rahmen ist das Süddeutsche Klimabüro Mitglied der Forschungsbörse der Wissenschaftsjahre, in der Forscher, Expertinnen und Praktiker unterschiedlicher wissenschaftlicher Disziplinen an Schulen vermittelt werden.
Empfehlenswert sind z.B. folgende Portale zum Thema Klimawandel:
- Umweltbundesamt Klimaschutz
- Hamburger Bildungsserver
- espere - Das Klimainformationsprojekt für Schule und Bevölkerung
- Aktion Klimaschutz - Beim Klimaschutz mitmachen
- Netzwerk "Klimarisikomanagement 2050" (co2ncept) - Betriebliche Klimarisiken erfolgreich managen
Weiterführende Informationen zum Klimawandel und eine Übersicht zu wichtigen Größen in der Klimaforschung: