Das Süddeutsche Klimabüro am KIT

Die Klimaänderung stellt für die Wissenschaft, Politik, Wirtschaft und die gesamte Gesellschaft auf internationaler, nationaler und regionaler Ebene eine große Herausforderung dar.
  • Wir sind Ansprechpartner für die Strukturierung und Vermittlung von Informationen über Klima und Klimawandel für den süddeutschen Raum.
  • Wir bieten verständlich aufbereitetes, solides und nutzerorientiertes Klimawissen mit Schwerpunkt regionale Klimamodellierung und extreme Wetterereignisse.
  • Wir verfügen über eine Vielzahl von Kompetenzen zu Klimaforschung am KIT, in der Helmholtz-Gemeinschaft und darüber hinaus.

Die Klimaänderung stellt für die Wissenschaft, Politik, Wirtschaft und die gesamte Gesellschaft auf internationaler, nationaler und regionaler Ebene eine große Herausforderung dar. Da am KIT viel Forschung im Bereich Klima und Klimawandel betrieben wird, wurde Ende 2007 das Süddeutsche Klimabüro gegründet (KIT-Pressemitteilung der Gründung). Seitdem sind die Aktivitäten am Süddeutschen Klimabüro stetig gewachsen und sehr vielfältig.

Das Süddeutsche Klimabüro am KIT vermittelt zwischen Klimaforschung und Gesellschaft und stellt für Medien, öffentliche Organisationen sowie Entscheidungsträger aus Wirtschaft und Politik wissenschaftliche Informationen zu Klima und den Auswirkungen des regionalen Klimawandels bereit. Dabei wird auf Forschungsergebnisse und auf die Expertise des Instituts für Meteorologie und Klimaforschung und des KIT-Zentrums "Klima und Umwelt" sowie weiterer Institute und Einrichtungen des KIT bzw. im süddeutschen Raum zurückgegriffen.

Der Dialog mit der Gesellschaft kann dabei Informationsbedarf, besonders in Bezug auf regionale Klimaänderungen, ermitteln und diese an die Forschungseinrichtungen kommunizieren. Darüber hinaus stößt das Süddeutsche Klimabüro Kooperationen mit anderen wissenschaftlichen Disziplinen an und initiiert interdisziplinäre Projekte.

leistungen-skb21
service-71

Anfahrt

Screenshot_2020-04-27 Campus-Nord pdf_250px_96dpi

Das KIT befindet sich hauptsächlich an zwei Standorten und zwar am Campus Süd im Stadtzentrum von Karlsruhe (ehemaliges Universitätsgelände) und Campus Nord, etwa 12 km nördlich von Karlsruhe (ehemaliges Forschungszentrum Karlsruhe). Das Süddeutsche Klimabüro befindet sich auf dem Gelände des Campus Nord im Gebäude 435. Ein Plan des Campus Nord ist hier zu finden (PDF). Die Anfahrt zum Campus Nord finden Sie hier.