Das Süddeutsche Klimabüro am KIT vermittelt zwischen Klimaforschung und Gesellschaft und stellt für Medien, öffentliche Organisationen sowie Entscheidungsträger aus Wirtschaft und Politik wissenschaftliche Informationen zu Klima und den Auswirkungen des regionalen Klimawandels bereit. Dabei wird auf Forschungsergebnisse und auf die Expertise des Instituts für Meteorologie und Klimaforschung und des KIT-Zentrums "Klima und Umwelt" sowie weiterer Institute und Einrichtungen des KIT bzw. im süddeutschen Raum zurückgegriffen. Der Dialog mit der Gesellschaft kann dabei Informationsbedarf, besonders in Bezug auf regionale Klimaänderungen, ermitteln und diese an die Forschungseinrichtungen kommunizieren. Darüber hinaus stößt das Süddeutsche Klimabüro Kooperationen mit anderen wissenschaftlichen Disziplinen an und initiiert interdisziplinäre Projekte.

Wissenschaftliche Hilfskraft
Mehr...
Inhalte des KIT-Auftritts auf der Messe Hannover 2022 wurden im Presse-Preview vorm Globus des IMK-TRO vorgestellt.
YouTube-Video...
Wir sind mit dem Workshop "Von der globalen zur regionalen Skala: Wie uns der Klimawandel betrifft" dabei!
Mehr...
In März 2022 gegründet, wird er sich mit Hans Schipper als Vorsitzender um Klimakommunikation kümmern.
Mehr...