COP 13 - Bali, Indonesien

 Auf der COP  13 in Bali hat man eine so genannte Bali „road map“ erstellt. Darin  gehen die Vertragsstaaten auf die Feststellungen des Vierten  Sachstandsberichts des Zwischenstaatlichen Ausschusses für Klimaänderung  (IPCC) ein, dass die Erwärmung des Klimasystems eindeutig ist. Folglich  würde eine Verzögerung bei der Reduzierung der Emissionen die  Möglichkeiten der Erreichung eines niedrigeren Stabilisierungsniveaus  erheblich einschränken und das Risiko schwerwiegenderer Auswirkungen des  Klimawandels erhöhen. Zusätzlich wird darauf hingewiesen, dass  starke Einschnitte bei den globalen Emissionen erforderlich sein werden,  um das Endziel des Übereinkommens zu erreichen. Grundlage war die  Dringlichkeit der Bewältigung des Klimawandels aus dem Vierten  Sachstandsbericht des IPCC (Quellen: BMU, UNFCCC). Die Originalversion vom Bali „road map“ befindet sich hier  Eine vom BMU übersetzte Version der Bali „road map“:
 auf den Seiten des UNFCCC.
http://www.bmu.de/files/pdfs/allgemein/application/pdf/bali_aktionsplan.pdf ![]()
                